Neuigkeiten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich zuspitzender globaler Krisen kommt es mehr denn je auf Europa an. Wir reden nicht nur über Europa, sondern wir sind bereit, Souveränität zu teilen das europäische Budget zu stärken. Damit entsprechen wir dem […]
- Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden müssen – dann zeigt sich, wie unverzichtbar Haus- und Sorgearbeit ist. Diese Arbeit hält unser Land am Laufen, ist Basis für familiäres Zusammenleben und doch bleibt sie oft unsichtbar. Den größten Teil dieser […]
- Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
- Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]
- Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt statt. Drei Tage lang kamen über 500 Engagierte, Interessierte und Bündnisgrüne aus Ost und West zusammen, um sich über zentrale Fragen unserer Zeit auszutauschen: Wie stärken wir Demokratie? Wie gehen wir mit […]
- Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD angekündigt, mit einem Monitoringbericht zum Stand der Energiewende Klarheit über den künftigen Kurs der deutschen Energiepolitik zu liefern. Katherina Reiche hat nicht geliefert. Stattdessen verzettelte sich die neue Wirtschaftsministerin in vagen Andeutungen, steilen Thesen und mit einem […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern
- websail.init({ apiBaseUrl: 'https://gruene-bayern.butlerapp2.de' });
- Wir haben die schrecklichen Bilder der SOKO Tierschutz gesehen. Das gezeigte Verhalten entspricht nicht den grünen Werten – wir sind bestürzt und nehmen die Vorwürfe sehr ernst. Wir haben versucht, gemeinsam mit Ludwig Asam und dem Asamhof die Vorwürfe der SOKO Tierschutz aufzuklären und den Tierschutz zu verbessern. Das ist nicht gelungen. Wir haben Ludwig Asam…
- Pressemitteilung Gute Musik, zünftige Reden und beste Unterhaltung – das war der grüne Gillamoos 2025 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands waren der Bundesvorsitzende Felix Banaszak, die bayerische Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze, die bayerische Parteivorsitzende Gisela Sengl und unsere Lokalmatadorin aus Niederbayern, die Landtagsabgeordnete Mia Goller. Die besten Zitate hier noch mal im Überblick:Felix…
- Pressemitteilung Er prophezeite den Menschen, dass sich ihr Leben in den ersten 100 Tagen mit seiner Regierung spürbar verbessern würde. Jetzt steht fest: Friedrich Merz hat sein Versprechen gebrochen. Statt die Menschen zu entlasten und für ihre Zukunft zu sorgen, will Schwarz-Rot die Zeit zurückdrehen. Markus Söder verteilt erwartungsgemäß Wahlgeschenke, hat den Großteil seiner Versprechen…
- Pressemitteilung Drei echte Wasser-Heldinnen zeichnen die bayerischen GRÜNEN in diesem Jahr mit dem Sepp-Daxenberger-Preis aus. Die Verleihung fand am Montagabend im Rahmen der Stallwächterparty in München statt. Die ‚Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft‘ veranstaltet Vortragsreihen und Führungen zu den Themen Wasserrückhalt und Wassermanagement. Die Zukunftsinitiative folgt dabei einem ganzheitlichen und verbindenden Ansatz: Sie bringt Landwirt*innen, Wissenschaft, Behörden und die…
- Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken
- Trefft uns auf der Mainfranken-Messe in Würzburg! Wir von Bündnis 90/Die Grünen Unterfranken sind Aussteller in Halle 6, Stand 6.09 bei der Mainfranken-Messe 2025 – und ihr solltet vorbeischauen! Wann? noch bis Sonntag, 5. Oktober […]
- Die Grüne Landtagsfraktion lädt am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr in die Aula des MOZ in der Hofstraße 11 in Würzburg. Die beiden Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (Landesvorsitzende der Grünen) […]
- Als Teil ihrer bayernweiten „Wassertour“ hatten die Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs und Patrick Friedl zu einem Diskussionsabend eingeladen, bei dem die Folgen von Wetterextremen wie Dürren und Starkregen auf das Grundwasser […]
- Renaturierung des Mains in Unnersdorf als Maßnahme gegen Hochwasser und zur Anpassung an KlimafolgenMdL Patrick Friedl referierte über die Unwetterereignisse im Ort und ihre Ursachen. Die Folgen der Klimaveränderung könne man nur noch abmildern. Es gehe dabei um eine Klimaanpassung. Die Kommunen wie […]
- Bezirk Unterfranken ehrt einzigartige Sammlung in Würzburg: Auf dem jährlichen Kulturempfang im Schloß Aschach wurden durch den Bezirk Unterfranken 4 Kulturehrenbriefe verliehen. Über den Würzburger Preisträger, den langjährigen Stadtrat Willi […]
- Im Bundestag wurde am 11.9. über einen Antrag der Fraktion der Linken diskutiert über die Abschaffung der Wehrpflicht. Hier könnt ihr den Redebeitrag im Bundestag von Niklas Wagener MdB nachschauen: